Felix Pestemer

Dieser Künstler ist schon eine Weile dabei, und seine früheren Werke sind schon vergriffen. Seine erste größere Graphic Novel „Der Staub der Ahnen“ (Avant) nach einer längeren Recherchereise in Mexiko ist noch erhältlich. Felix Pestemer studierte Kunst in Berlin, Illustration in Barcelona, und arbeitete schon bald an der Schnittstelle beider Disziplinen. Unter seinem eigenen Label veröffentlicht er grafische Narrationen und andere Bildergeschichten. Es ist jedenfalls nicht die Verfügbarkeit der eigenen Kunst, die ihn zu seiner neuesten, ungewöhnlichen Veröffentlichung gebracht hat, sondern eine Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung, die auch inhaltlich Sinn ergibt – und mit der wir auch diese Veranstaltung durchführen: Ein Sachcomic bringt uns die Verkehrswende näher, beschreibt anschaulich die Problematik und zeigt Lösungen auf. Pssst: Der Comic ist gratis erhältlich! Online, und auch vor Ort.

In Kooperation mit der Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg.

"Verkehrswende, wie geht das?" runterladen:
https://weiterdenken.de/de/verkehrswende-wie-geht-das

Lesung und Diskussion
Samstag, den 22. März um 18 Uhr im Literaturhaus

Preise für Lesungen und Gespräche

Freitagabend im Institut français - 5 €

Einzellesung - 3 €


⬸ Zurück zur Homepage

Dir gefällt unser Projekt?
Werde Organisator oder Sponsor.

TeamInstagramFacebook

Impressum

Archiv
Comictage 2019Comictage 2020Comictage 2021Comictage 2022Comictage 2023
Wettbewerb
Comic-Schülerwettbewerb

Um keine Comic-Termine in Stuttgart zu verpassen, kannst du diesen Kalender abonnieren.